Arbeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen nach der ChemKlimaschutzV nur von zertifiziertem Personal mit entsprechender Zertifizierung durchgeführt werden.
Arbeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen nach der ChemKlimaschutzV nur von zertifiziertem Personal mit entsprechender Zertifizierung durchgeführt werden.
Erlernen Sie in diesem Lehrgang Kategorie II die nötigen Kenntnisse zur Rückgewinnung von Kältemitteln und schließen Sie das Seminar mit dem Sachkundenachweis ab. Nach der Zertifizierung sind Sie qualifiziert für die Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung und Wartung an Kälteanlagen sowie Wärmepumpen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen oder an hermetisch geschlossenen Systemen mit weniger als 6 kg fluorierten Treibhausgasen.
Nach erfolgreicher Prüfung schließen Sie das Seminar mit dem Sachkundenach-weis „Kategorie II ChemKlimaschutzV“ ab. Die Zertifizierung ersetzt nicht die Ausbildung eines Kältetechnikers.
1.100,00 € pro Person
EFG Gienger KG
Poinger Straße 4
8570 Markt Schwaben
07.10.2025 - 08.10.2025
08:00 - 17:00
Erfolgreich abgeschlossene Gesellen- oder Meisterprüfung im Elektro-Handwerk und mind. 2 Jahre Berufserfahrung. Diese Voraussetzungen müssen von allen Teilnehmern mit dem entsprechenden Nachweis (Gesellen- oder Meisterbrief, Arbeitgeberschreiben mit Berufserfahrung) per Upload erbracht werden.
Ute Schäfer
Telefon: 089 551809-148
u.schaefer@ezm-bildung.de
Veronika Schwab
Telefon: 089 551809-151
v.schwab@ezm-bildung.de