Kontrollierte Wohnraumlüftung: Normen, Richtlinien, Auslegung, Projektierung. Tipps für die tägliche Arbeit
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Normen, Richtlinien, Auslegung, Projektierung. Tipps für die tägliche Arbeit
Das GEG und deren Auswirkung auf die Lüftungstechnik in Wohngebäuden
Die Notwendigkeit der Wohnraumlüftung im Energieeffizienten Bauen
Das Lüftungskonzept nach DIN 1946 Teil 6 und die Folgen bei Nichtbeachtung im Hinblick auf Haftung und Gewährleistung. Rechtsproblematik bei fehlender oder mangelhafter Wohnraumlüftung
Auslegung und Projektierung einer Lüftungsanlage nach DIN 1946 Teil 6
Dimensionierung der Volumenströme nach DIN 1946 Teil 6
Auslegung des Lüftungssystems
Planungs- und Montagehinweise
Praxisbeispiele für Wohnraumlüftungsanlagen
Ein- und Mehrfamilienhäuser, Neubau und Sanierungslösungen, Vermeidung von Ausführungsfehlern
Vorstellung und praktische Handhabung der Helios Software „KWL EasyPlan“ zur sicheren Projektierung und Kalkulation einer Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
190,00 € pro Person für Mitglieder
240,00 € pro Person für Nicht-Mitglieder
EZM – Das Bildungszentrum der Innung für Elektro- und Informationstechnik München
Joseph-Wild-Straße 21
81829 München-Riem
04.06.2025 - 04.06.2025
08:00 - 15:30
Nur für Elektrofachkräfte!
Ute Schäfer
Telefon: 089 551809-148
u.schaefer@ezm-bildung.de
Veronika Schwab
Telefon: 089 551809-151
v.schwab@ezm-bildung.de