Planung, Auslegung, Einsatzgebiete
Grundlagen der Wärmepumpe
Funktionsweise, Kältemittel, Effizienzbetrachtungen (JAZ, COP)
Wärmequellen
Luft, Erdwärme, Grundwasser – Übersicht und Besonderheiten (u.a. Schallausbreitung, Genehmigungen)
Auslegung von Wärmepumpen
Betriebsweisen, Dimensionierung und Auslegung
Hydraulik
Hydraulische Anforderungen und Einbindungen
Kühlen mit der Wärmepumpe
Aktive/passive Kühlung, stille Kühlung/dynamische Kühlung
Die Wärmepumpe im Bestandsgebäude
Anforderungen an das Gebäude und das Wärmeübertragungssystem
330,00 € pro Person für Mitglieder
440,00 € pro Person für Nicht-Mitglieder
25.03.2025 - 25.03.2025
08:00-15:30 Uhr
Die Teilnahme an den jeweiligen Grundlagenschulungen (Module 1-6) ist Voraussetzung für den Besuch der entsprechenden Aufbauschulungen. Das Zertifikat Fachkraft für Energiemanagement (FEMA) mit dem dazugehörigen Logo wird nach dem Besuch der Module 1-6 vergeben.
Ute Schäfer
Telefon: 089 551809-148
u.schaefer@ezm-bildung.de
Veronika Schwab
Telefon: 089 551809-151
v.schwab@ezm-bildung.de