Prüfungen

Bekanntgabe der Prüfungszeiträume, Anmeldeschluss für die Prüfungen und Prüfungstermine

Prüfungszeiträume:

Für die Prüfungen gibt es zwei maßgebliche Prüfungszeiträume im Jahr. Die Sommerprüfung findet im Juni/Juli, die Winterprüfung im Januar/Februar statt.

Bitte beachten Sie die genannten Fristen.

Anmeldung zu den Prüfungen bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik München:

Anmeldeschluss Sommerprüfung:

Gesellenprüfung Teil 1, Abschlussprüfung Teil 1: 05. Mai

Gesellenprüfung, Gesellenprüfung Teil 2, Abschlussprüfung Teil 2: 20. April

Anmeldeschluss Winterprüfung:

Gesellenprüfung, Gesellenprüfung Teil 2, Abschlussprüfung Teil 2: 20. Oktober

Vorzeitige Zulassung:

Eine Zulassung vor Ablauf der Ausbildungszeit kann nur erfolgen, wenn der Ausbildungsbetrieb sehr gute bis gute Leistungen bescheinigt.
Der Notendurchschnitt in den prüfungsrelevanten Fächern der Berufsschule muss mindestens 2,4 betragen. Der komplett ausgefüllte Antrag ist mit dem letzten Berufsschulzeugnis bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik München einzureichen.

Download:
Antrag auf Abkürzung der Ausbildungszeit (.PDF)

Abgabefrist der Anträge

Für die Sommerprüfung im Dezember des Vorjahres

Für die Winterprüfung im Juli des Vorjahres

Prüfungstermine

Gesellenprüfung Teil 1, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung Teil 1:

 

Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Schriftliche Aufgabenstellung: 13. Juli 2022

Praktische Ausführung:

20. Juli 2022 (Seiteneinsteiger, Wiederholer, A-Ban)
21. Juli 2022 (Bar-F)
22. Juli 2022 (G-Kaya)
25. Juli 2022 (Kayg-Müller M.)
26. Juli 2022 (Müller S.-Schob)
27. Juli 2022 (Schöd-Z)

Systemelektroniker/-in

12. Juli 2022 und 15. Juli 2022

Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik:

12. Juli 2022 und 13. Juli 2022

Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik:

Schriftliche Aufgabenstellung: 27. Juli 2022

Praktische Ausführung:

28. Juli 2022 (Wohnort Prüfling: Altdorf, Ampfing, Aschaffenburg, Bad Rodach, Bobingen, Burgebrach, Buxheim, Deggendorf, Friedberg, Haibach, Hainsfarth, Kastl, Lappersdorf, Mainburg, Markoberdorf, Mehring, Neusäß, Nürnberg, Obing, Prien, Rednitzhembach, Reischach, Schongau, Schwandorf, Seubersdorf, Stephanskirchen, Taufkirchen, Untrasried, Wald-Aschaffenburg, Weilheim, Wunsiedel)

29. Juli 2022 (Wohnort Prüfling: Benediktbeuern, Dachau, Emmerting, Freising, Fürstenfeldbruck, Gauting, Haar, Ingolstadt, Ismaning, Kirchheim, Krailling, Maisach, Marktindersdorf, Moosinning, München, Neuried, Oberschleißheim, Ottobrunn, Poing, Putzbrunn, Schwabhausen)

Informationselektroniker/-in (!!!Achtung!!! Zwischenprüfung)

27. Juli 2022

Mechatroniker/-in (!!!Achtung!!! Abschlussprüfung Teil 1)

11. Juli 2022

Gesellenprüfung Teil 2, Gesellenprüfung, Abschlussprüfung Teil 2:

 

Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Schriftliche Prüfung: 02.02.2023

Kundenauftrag 1. Tag:

06.02.2023 (A-Engl)
07.02.2023 (Englm-Kro)
08.02.2023 (Kub-Rösc)
09.02.2023 (Rösl-Wag)
10.02.2023 (Wal-Z/Wiederholer/Seiteneinsteiger)

Kundenauftrag 2. Tag:

11.02.2023 (A-Dz)
13.02.2023 (E-Lan)
14.02.2023 (Lar-Schie)
15.02.2023 (Schil-Zo)
16.02.2023 (Zy/Wiederholer/Seiteneinsteiger)

Mündliche Ergänzung:

23.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik

Schriftliche Prüfung: 03.02.2023

Kundenauftrag (Arbeitsproben):

06.02.2023 (A-Hi)
07.02.2023 (Ho-Z)

Kundenauftrag (Aufbau):

09.02.2023 (A-Hi)
10.02.2023 (Ho-Z)

Mündlich: 22.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Systemelektroniker/-in:

Schriftliche Prüfung: 03.02.2023

Kundenauftrag: 09.02.2023 und 10.02.2023

Mündlich: 22.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik

Schriftliche Prüfung: 03.02.2023

Kundenauftrag: 06.02.2023 und 07.02.2023

Mündlich: 22.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Informationselektroniker/-in (Büro + Geräte)

Theorie: 20.01.2023

Projektarbeit:

30.01.2023 (DVBT SP Geräte- und Systemtechnik) (Netzwerk SP Bürosystemtechnik A-M)
31.01.2023 (Netzwerk SP Geräte- und Systemtechnik) (Netzwerk SP Bürosystemtechnik N-Z)

Praxis/Fachgespräch:

02.02.2023 (SP Geräte- und Systemtechnik)
03.02.2023 (SP Bürosystemtechnik)

Mündlich: 22.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Mechatroniker (Abschlussprüfung Teil 2)

Schriftliche Prüfung: 30.01.2023

Arbeitsauftrag: 31.01.2023 und 01.02.2023

Mündlich: 22.02.2023 (wird bei Bedarf dem Auszubildenden mitgeteilt)

Ansprechpartner:

Melanie Summerauer
Betriebswirtin des Handwerks
Abteilungsleitung, Ausbildungs- und Prüfungswesen
Telefon: 089 551809-137
m.summerauer@elektroinnung-muenchen.de

Lisa Mittermaier
Ausbildungsverträge, Vorbereitungslehrgänge Gesellenprüfung
Telefon: 089 551809-168
l.mittermaier@elektroinnung-muenchen.de